PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
Université Toulouse III Paul Sabatier - Toulouse Graduate School of Earth and Space Science Master-Abschluss in Ozean-, Atmosphären- und Klimawissenschaften
Université Toulouse III Paul Sabatier - Toulouse Graduate School of Earth and Space Science

Master-Abschluss in Ozean-, Atmosphären- und Klimawissenschaften

Toulouse, Frankreich

2 Years

Englisch, Französisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

EUR 686

Auf dem Campus

Einführung

Der von der Université Toulouse III Paul Sabatier auf Französisch angebotene Masterstudiengang in Ozean-, Atmosphären- und Klimawissenschaften (SOAC) zielt darauf ab, Fachkräfte in Meteorologie, Ozeanographie sowie Klima- und Umweltwissenschaften auszubilden.

Das Programm bietet theoretische und praktische Lehrveranstaltungen unter Nutzung von Forschungs- und Umweltüberwachungseinrichtungen (hydraulische Anlagen, luftgestützte Messungen, physikalische/biogeochemische Messungen, Modellierung, Datenanalyse usw.). Im ersten und zweiten Jahr (M1 und M2) werden auch Feldarbeiten durchgeführt: Meteorologische Station, Ballonradiosonde, Umweltverschmutzung, Besuch des Pic du Midi und Meeresmessungen am Ozeanologischen Observatorium von Banyuls sur Mer.

Studierende, die im SOAC-Masterstudiengang eingeschrieben sind, sind berechtigt, an der Toulouse Graduate School of Earth and Space Science teilzunehmen. Die TESS Graduate School bietet ein erweitertes, multidisziplinäres Studienprogramm mit Schwerpunkt auf der Überwachung und Bewältigung globaler Veränderungen. Ausgewählte Studierende erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Mobilität nach Toulouse und die internationale Mobilität während ihres Studiums. Dieses fortgeschrittene Programm wird auf Englisch angeboten.

Dieses Masterstudium umfasst 3 Studiengänge:

  • Climate Dynamics (DC): Konzentriert sich auf die Ausbildung von Spezialisten für die physikalischen Prozesse in der Atmosphäre, im Ozean und an den Schnittstellen zur Kontinentaloberfläche sowie von Experten für Klimafragen.
  • Umweltstudien (EE): Ziel ist die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in Umweltwissenschaften, sei es in den Bereichen Luft (Atmosphäre und Raumluft) oder Wasser, mit zusätzlichen Kenntnissen in der Umweltmesstechnik.
  • Ozeanographie und Anwendungen (OA): Gedacht für die Ausbildung der nächsten Generation ozeanographischer Forscher und die Schaffung von Fachwissen, insbesondere in westafrikanischen Institutionen für Forschung sowie industrielle und kommerzielle Anwendungen.

Partnerschaften

Mitakkreditierte(n) Institution(en): Nationales Institut für Polytechnik in Toulouse (INPT)

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Programmergebnis

Karrierechancen

Admissions

Stipendien und Finanzierung

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Fragen