Master-Abschluss in Ozean-, Atmosphären- und Klimawissenschaften
Toulouse, Frankreich
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch, Französisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 686
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der von der Université Toulouse III Paul Sabatier auf Französisch angebotene Masterstudiengang in Ozean-, Atmosphären- und Klimawissenschaften (SOAC) zielt darauf ab, Fachkräfte in Meteorologie, Ozeanographie sowie Klima- und Umweltwissenschaften auszubilden.
Das Programm bietet theoretische und praktische Lehrveranstaltungen unter Nutzung von Forschungs- und Umweltüberwachungseinrichtungen (hydraulische Anlagen, luftgestützte Messungen, physikalische/biogeochemische Messungen, Modellierung, Datenanalyse usw.). Im ersten und zweiten Jahr (M1 und M2) werden auch Feldarbeiten durchgeführt: Meteorologische Station, Ballonradiosonde, Umweltverschmutzung, Besuch des Pic du Midi und Meeresmessungen am Ozeanologischen Observatorium von Banyuls sur Mer.
Studierende, die im SOAC-Masterstudiengang eingeschrieben sind, sind berechtigt, an der Toulouse Graduate School of Earth and Space Science teilzunehmen. Die TESS Graduate School bietet ein erweitertes, multidisziplinäres Studienprogramm mit Schwerpunkt auf der Überwachung und Bewältigung globaler Veränderungen. Ausgewählte Studierende erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Mobilität nach Toulouse und die internationale Mobilität während ihres Studiums. Dieses fortgeschrittene Programm wird auf Englisch angeboten.
Dieses Masterstudium umfasst 3 Studiengänge:
- Climate Dynamics (DC): Konzentriert sich auf die Ausbildung von Spezialisten für die physikalischen Prozesse in der Atmosphäre, im Ozean und an den Schnittstellen zur Kontinentaloberfläche sowie von Experten für Klimafragen.
- Umweltstudien (EE): Ziel ist die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in Umweltwissenschaften, sei es in den Bereichen Luft (Atmosphäre und Raumluft) oder Wasser, mit zusätzlichen Kenntnissen in der Umweltmesstechnik.
- Ozeanographie und Anwendungen (OA): Gedacht für die Ausbildung der nächsten Generation ozeanographischer Forscher und die Schaffung von Fachwissen, insbesondere in westafrikanischen Institutionen für Forschung sowie industrielle und kommerzielle Anwendungen.
Partnerschaften
Mitakkreditierte(n) Institution(en): Nationales Institut für Polytechnik in Toulouse (INPT)
Programmergebnis
- Führen Sie ein wissenschaftliches und technisches Monitoring im Bereich Klima und Umwelt durch, indem Sie relevante Dokumente analysieren.
- Entwickeln Sie eine Klima- oder Umweltdiagnose, indem Sie verschiedene Datenquellen sowie theoretisches und praktisches Wissen nutzen.
- Konstruieren Sie einen wissenschaftlichen Ansatz in Bezug auf die Bereiche Klima und Umwelt, indem Sie kritisches Denken demonstrieren.
- Simulieren und analysieren Sie Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Ozean und Kontinentaloberflächen und implementieren Sie geeignete numerische oder experimentelle Methoden.
- Identifizieren Sie aufkommende wissenschaftliche oder technische Fragen in den Bereichen Meteorologie, Ozeanographie, Klima und Umwelt und gehen Sie diese durch die Implementierung innovativer numerischer und instrumenteller Methoden an.
- Reagieren Sie auf gesellschaftliche Anforderungen im Zusammenhang mit Klimawandel und Variabilität auf der Grundlage von Simulationen, Beobachtungen und der Entwicklung von Entscheidungsunterstützungstools.
Karrierechancen
- Forschungsingenieur für große Organisationen, Branchen (KMU, ETIs, Großunternehmen), Beratungsfirmen, lokale und regionale Behörden und Regierungsdienste in den Bereichen Luftqualität, Umwelt, erneuerbare Energien, QSE (Qualität, Sicherheit, Umwelt) und wissenschaftliches Rechnen , digitale Dienstleistungsunternehmen, Forschung und Entwicklung usw.
- Forschungsberufe (nach einem Doktortitel) in großen Organisationen: Forscher, Dozent-Forscher, Physiker, Forschungsingenieur an Universitäten, CNRS, Observatorien, Météo France, IRD, IFREMER, INRAe usw.
- Forschungsberufe (nach Promotion) in Unternehmen und Beratungsfirmen: EDF, CSL, Mercator Ocean, Numtech, Magnesium, etc.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die Toulouse Graduate School of Earth and Space Science bietet zwei Stipendien für Masterstudierende an, die am TESS-Programm teilnehmen.
Sich in Grant niederlassen
Ziel des „Settling In Grant“ ist die finanzielle Unterstützung zur Deckung einmaliger Umzugskosten für Studierende, die aus dem Ausland oder von außerhalb der Académie de Toulouse am TESS-Programm teilnehmen.
Auswahlkriterien: Alle Studierenden, unabhängig von ihrer Nationalität, die für das erste Jahr des TESS-Programms eingeschrieben sind, haben Anspruch auf den „Settling In Grant“, der wie folgt vergeben wird:
- 1.500 € werden jedem Studierenden gewährt, der im Jahr vor der Einschreibung für TESS an einer Einrichtung außerhalb Frankreichs eingeschrieben ist.
- 800 € werden jedem Studierenden gewährt, der im Jahr vor der Einschreibung für TESS an einer französischen Einrichtung außerhalb der Académie de Toulouse eingeschrieben ist.
Auslandsstipendium
Ziel des Going Abroad Grant ist es, TESS-Masterstudierenden die Möglichkeit zu geben, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, indem sie sich an den Reisekosten beteiligen.
Die maximale Förderung beträgt 5.000 € pro Studierendem
Auswahlkriterium:
- Studierende müssen im ersten oder zweiten Jahr des TESS-Masterstudiengangs eingeschrieben sein
- Studierende dürfen das Stipendium während des TESS-Masterstudiengangs nur einmal erhalten, entweder im ersten oder zweiten Studienjahr
- Das Stipendium kann für das TESS Reinforced Internship oder das Master-Praktikum beantragt werden
- Förderfähig sind ausschließlich Praktika im Ausland
- Die Höhe jedes Stipendiums wird vom Lenkungsausschuss festgelegt und berücksichtigt den Ort des Praktikums, die Aufenthaltsdauer usw.