Master-Abschluss mit Erwähnung von Erd- und Planetenwissenschaften, Umwelt
Toulouse, Frankreich
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch, Französisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 686
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Der Masterstudiengang Erd-, Planeten- und Umweltwissenschaften (STPE) zielt darauf ab, den Studierenden solide theoretische und praktische Fähigkeiten und Know-how in den folgenden Bereichen zu vermitteln:
- Zusammensetzung und Dynamik der festen und flüssigen Hüllen der globalen und kontinentalen Ökosysteme und ihre Wechselwirkungen
- Zusammensetzung und Entwicklung der Erde und der damit verbundenen natürlichen Ressourcen
- Prospektion und Management geologischer Ressourcen
- Messung und Überwachung physikalisch-chemischer Parameter kontinentaler Gewässer und Böden für Umweltzwecke
- Globaler Ansatz für Verschmutzungsprobleme auf der Ebene von Boden und Oberflächen- oder Grundwasser und den damit verbundenen Risiken, einschließlich umweltrechtlicher Fragen
- Entwicklung/Einsatz von In-situ-Sensoren und Nutzung räumlicher Beobachtungen zur Charakterisierung und Bewirtschaftung von Oberflächen- oder Grundwasser, Böden und Vegetation
- Charakterisierung und Messung von Materialeigenschaften
Dieser Masterstudiengang bietet 2 Kurse:
- Erde: Exploration, Ressourcen, Forschung, Evolution (EARTH): zielt darauf ab, mehrere geologische Daten zu analysieren und zu synthetisieren, um grundlegende geologische Fragen (Prozesse, Dynamik und Entwicklung der Erdhüllen) oder angewandte Fragen (Geotechnik, Exploration und Ressourcenmanagement) zu beantworten , geologische Speicherung, Energiewende).
- Observation and Sustainable Management of the Environment (OGDE): Ziel ist die Charakterisierung von Umgebungen, die Bereitstellung von Diagnosen zur Boden- und Grundwasserverschmutzung, die Modellierung von Strömungen und der Übertragung von Schadstoffen im Grundwasser sowie der Vorschlag der Umsetzung eines Programms für Boden- oder Grundwasseruntersuchungen.
Das genannte STPE beteiligt sich am EUR TESS Masterprogramm [ https:// TESS .omp.eu/ ], dessen Ziel es ist, den motiviertesten Studierenden attraktive berufliche Perspektiven im Bereich der Humanwissenschaften zu bieten. Weltraum und Erde.
Für alle im Rahmen des TESS Programms rekrutierten Studierenden wird ein verstärktes Studienprogramm angeboten, das sich auf 30 zusätzliche ECTS erstreckt, verteilt auf die zwei Jahre des Masterstudiums. Kandidaten, die am TESS Programm teilnehmen möchten, werden gebeten, ihre Bewerbung auf der EUR-Website einzureichen und ein Anschreiben beizufügen.
Und danach?
- Implementieren Sie Wissen, um die Struktur und Entwicklung der inneren und/oder äußeren Hüllen des Globus und die wichtigsten Mechanismen der Interaktion und des Austauschs zwischen diesen Hüllen, einschließlich der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten, zu charakterisieren.
- Wählen und implementieren Sie die geeigneten Werkzeuge, Analysemethoden und Konzepte in der Geologie, Geophysik und Hydrobiogeochemie, um die Bestandteile des Bodens und Untergrunds sowie ihre räumliche Organisation physikalisch und chemisch zu charakterisieren.
- Mobilisieren Sie wissenschaftliche Erkenntnisse und implementieren Sie einen geeigneten Ansatz zur Modellierung geologischer Oberflächen- und Untergrunddaten, zur Erkundung und Nutzung natürlicher Ressourcen (Energie- und Mineralressourcen, Wasser) und zum Vorschlagen von Lösungen für ein nachhaltiges Umweltmanagement (Wasserqualität, Bodenverschmutzung, Gefahren).
- Verstehen und äußern Sie sich mündlich und schriftlich problemlos auf Englisch, um effektiv mit der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft zu kommunizieren.
Programmergebnis
- Implementieren Sie Wissen, um die Struktur und Entwicklung der inneren und/oder äußeren Hüllen des Globus und die wichtigsten Mechanismen der Interaktion und des Austauschs zwischen diesen Hüllen, einschließlich der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten, zu charakterisieren.
- Wählen und implementieren Sie geeignete Werkzeuge, Analysemethoden und Konzepte in der Geologie, Geophysik und Hydrobiogeochemie, um Boden- und Untergrundkomponenten sowie deren räumliche Organisation physikalisch und chemisch zu charakterisieren.
- Mobilisieren Sie wissenschaftliche Erkenntnisse und implementieren Sie einen geeigneten Ansatz zur Modellierung geologischer Oberflächen- und Untergrunddaten, zur Erkundung und Nutzung natürlicher Ressourcen (Energie- und Mineralressourcen, Wasser) und zum Vorschlagen von Lösungen für ein nachhaltiges Umweltmanagement (Wasserqualität, Bodenverschmutzung, Gefahren).
- Für eine effektive Kommunikation mit der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft müssen Sie die englische Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich verstehen und sich fließend ausdrücken.
Karrierechancen
Tätigkeitsbereiche
Akademische, industrielle, Ingenieurbüros oder lokale Behörden.
Gezielte Berufe
OGDE-Strecke
- Umweltberater
- Projektleiter für belastete Standorte und Böden
- Wasserbauingenieur
- Ingenieur für Wasseraufbereitung
- Umweltstudienbeauftragter
- Staatlicher oder territorialer öffentlicher Dienst
- Höhere Bildung und Forschung nach weiteren Studien
TERRE-Strecke
- Beauftragter für geotechnische und geologische Risikostudien
- Erdölgeologe/Beckengeologe
- Bergbaugeologe
- Geothermischer/geologischer Speicheringenieur
- Ingenieur für Materialcharakterisierung
- Geomatikspezialist (Gebietsplanung)
- Geochemiker und Geophysiker
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die Toulouse Graduate School of Earth and Space Science bietet zwei Stipendien für Masterstudierende an, die am TESS-Programm teilnehmen.
Sich in Grant niederlassen
Ziel des „Settling In Grant“ ist die finanzielle Unterstützung zur Deckung einmaliger Umzugskosten für Studierende, die aus dem Ausland oder von außerhalb der Académie de Toulouse am TESS-Programm teilnehmen.
Auswahlkriterien: Alle Studierenden, unabhängig von ihrer Nationalität, die für das erste Jahr des TESS-Programms eingeschrieben sind, haben Anspruch auf den „Settling In Grant“, der wie folgt vergeben wird:
- 1.500 € werden jedem Studierenden gewährt, der im Jahr vor der Einschreibung für TESS an einer Einrichtung außerhalb Frankreichs eingeschrieben ist.
- 800 € werden jedem Studierenden gewährt, der im Jahr vor der Einschreibung für TESS an einer französischen Einrichtung außerhalb der Académie de Toulouse eingeschrieben ist.
Auslandsstipendium
Ziel des Going Abroad Grant ist es, TESS-Masterstudierenden die Möglichkeit zu geben, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren, indem sie sich an den Reisekosten beteiligen.
Die maximale Förderung beträgt 5.000 € pro Studierendem
Auswahlkriterium:
- Studierende müssen im ersten oder zweiten Jahr des TESS-Masterstudiengangs eingeschrieben sein
- Studierende dürfen das Stipendium während des TESS-Masterstudiengangs nur einmal erhalten, entweder im ersten oder zweiten Studienjahr
- Das Stipendium kann für das TESS Reinforced Internship oder das Master-Praktikum beantragt werden
- Förderfähig sind ausschließlich Praktika im Ausland
- Die Höhe jedes Stipendiums wird vom Lenkungsausschuss festgelegt und berücksichtigt den Ort des Praktikums, die Aufenthaltsdauer usw.