PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
University of Technology Sydney Master of Teaching in Sekundarschulen
University of Technology Sydney

Master of Teaching in Sekundarschulen

2 Years

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

* in AUD pro 24cp-Sitzung

Einführung

Dieser Kurs ist ein Vorbereitungskurs für den Sekundarschulunterricht in NSW und entspricht den fachinhaltlichen Voraussetzungen, die von der NSW Education Standards Authority (NESA) festgelegt wurden. Es eignet sich für Bachelor-Studierende und für berufsreife Absolventen, die sich beruflich verändern und eine Lehrbefähigung anstreben. Es beinhaltet ein intensives berufspraktisches Programm, in dem die Schüler 60 Tage im praktischen Erfahrungsunterricht verbringen, und bietet umfangreiche, strukturierte und eng begleitete Erfahrungen des Sekundarschulunterrichts in verschiedenen Settings. Der Studiengang bietet die Flexibilität, es Studierenden, die die meisten, aber nicht alle erforderlichen grundständigen Spezialisierungsfächer absolviert haben, zu ermöglichen, die zusätzlichen Pflichtfächer im Rahmen des Studiums zu belegen.

Das Ziel dieses Kurses ist es, zukünftige Lehrkräfte und Bildungsleiter zu befähigen, fortgeschrittene Kenntnisse in Bildungspraxis, Pädagogik, Politik, Lehrplan und Systemen zu erwerben; die Praxis zu untersuchen und zu erforschen, um Bildungserfahrungen und -ergebnisse zu verbessern; die Fähigkeit aufzubauen, Lern- und Lehrtheorien kritisch zu analysieren, zu reflektieren und zu synthetisieren; umfassendes Wissen und Respekt für vielfältige Gesellschaften, Kulturen und Fähigkeiten zu entwickeln, um integrative Praktiken zu informieren; ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten mit Kreativität und fachkundigem Urteil anzuwenden; zu Fachleuten mit einer fundierten ethischen Grundlage, sozialem Verantwortungsbewusstsein und einem Engagement für soziale Gerechtigkeit; als autonome professionelle Lernende in sich verändernden globalen Gemeinschaften zu agieren; effektive Kommunikatoren zu werden, die in neuen Kompetenzen hochqualifiziert sind; und fundierte Beiträge zu aktuellen bildungsrelevanten Debatten zu leisten.

Lesen Sie mehr auf der Website der Einrichtung

Karrierechancen

Über die Schule

Fragen