Master of River Delta Development (MSc)
Velp, Niederlande
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.290 / per year
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
Vermittler des Wandels in Deltazonen
River Delta Development ist ein einzigartiger Master of Science-Studiengang, der sich auf die herausforderndsten ökologischen Themen konzentriert, mit denen die Welt in Deltagebieten konfrontiert ist. Überall auf der Welt greifen Urbanisierung und Klimawandel in diese fruchtbaren und ökologisch wertvollen Regionen ein. Die Herausforderung besteht darin, die Anfälligkeit von Flussdeltas zu verringern und gleichzeitig die Möglichkeiten für eine gesunde wirtschaftliche und ökologische Entwicklung zu verbessern. Es werden vielseitige Delta-Experten benötigt, die nicht nur Kenntnisse über Flussdeltasysteme (Küste, Fluss und Stadt) haben, sondern auch über die notwendigen Forschungs- und Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um sinnvolle Beiträge für die Umwelt zu leisten.
River Delta Development ist ein einzigartiger gemeinsamer Studiengang, der von drei Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit komplementärer Expertise im Bereich Wasser angeboten wird: HZ University of Applied Sciences (Küstenregionen), VHL University of Applied Sciences (VHL) (Flusssysteme) und Rotterdam University Fachrichtung Angewandte Wissenschaften (Stadtwasser).
(Online-)Tage der offenen Tür!
Jetzt registrieren
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Funding your studies can be challenging, but there are financial support options. Availability depends on your nationality.European students can apply for student finance and a tuition fee loan from the Dutch government. Make sure to check the requirements, as you need to work at least 32 hours per month to qualify for student finance. Non-European students can only apply for the NL Scholarship. Check our website for details.
Lehrplan
Intensiver Auftakt
Ihr Masterprogramm beginnt mit einer einmonatigen Orientierungsphase an der HZ in Middelburg. Sie lernen Kommilitonen und Dozenten kennen, erkunden das Delta auf einer Exkursion und analysieren das Deltasystem. Anschließend erstellen Sie unter Anleitung Ihres Coaches einen persönlichen Lernplan.
Lernen in Delta-Systemen
Als nächstes studieren Sie das Küstendeltasystem an der HZ und verbringen einen Tag pro Woche auf dem Campus für Vorlesungen und Coaching. Nach 15 Wochen Forschung haben Sie eine Evaluierungswoche, um Ihre Ergebnisse zu bewerten. Es folgen ähnliche 17-wöchige Blöcke zu Flusssystemen an der Van Hall Larenstein und Urban Water an der Universität Rotterdam, die Ihr Wissen, Ihre Forschungskompetenzen und Ihre berufliche Entwicklung erweitern.
Schlussüberprüfung
In der letzten 17-wöchigen Phase erstellen und präsentieren Sie ein Abschlussprodukt. Ihre Kompetenzen werden anhand eines Portfolios und einer mündlichen Prüfung an einer der drei Universitäten geprüft.
Programmergebnis
Degree: Master of Science (MSc)
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Entwicklung des Flussdeltas
Der Masterstudiengang „Flussdeltaentwicklung“ wurde mit Input von Fachleuten entwickelt. Er geht auf den Bedarf an Experten ein, die konstruktiv denken und arbeiten, Übergangsprozesse verstehen und Veränderungen in Organisationen vorantreiben können. Deltagebiete stehen aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte und gefährdeten Standorte vor großen Herausforderungen, weshalb leidenschaftliche junge Menschen benötigt werden, um belastbare, nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Karrieremöglichkeiten: Absolventen können Prozessmanager, Projektinitiatoren, Förderer ziviler Veränderungen, Forscher, Administratoren oder Berater werden.
Beispiele für Berufsrollen:
Süßwasser-Projektleiter in Marokko: Verantwortlich für die Durchführung eines Projekts im Sebou-Delta zur Reduzierung der Auswirkungen der Wasserentnahme auf die Artenvielfalt. Diese Rolle umfasst Netzwerkaufbau, Projektplanung sowie technische und finanzielle Berichterstattung.
Senior Associate für städtisches Wasser, Abwasser und Klimaresilienz in den USA: Konzentriert sich auf die Verbesserung der Geschäftsmöglichkeiten für multilaterale Entwicklungsbanken im Bereich der städtischen Wasser- und Abwasserbehandlung. Entwickelt Marketingstrategien und bietet technische Unterstützung, um Projektqualität und Termintreue sicherzustellen.
Überwachungs- und Evaluierungsbeauftragter in Bangladesch: Überwacht die Auswirkungen des Klimawandels auf Küstengemeinden, insbesondere Frauen, und unterstützt die Regierung bei der Stärkung der lokalen Widerstandsfähigkeit. Stellt Kosteneffizienz, Ergebnisse und strategische Vision des Projekts sicher.
Leitender Spezialist für städtisches Wasser und Klimaanpassung in den Niederlanden: Entwickelt Strategien für städtisches Wassermanagement und Klimaresilienz. Arbeitet an Projekten wie Klimasicherheit für die Stadt Utrecht, erstellt Stresstests für Kommunalverwaltungen und Masterpläne für das Wassermanagement. Konzentriert sich auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Lebensqualität durch Modellierung und Analyse.