PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo
University of the Witwatersrand Marsch in nachhaltige und energieeffiziente Städte (März (SEEC))
University of the Witwatersrand

Marsch in nachhaltige und energieeffiziente Städte (März (SEEC))

Johannesburg, Südafrika

1 up to 2 Years

Englisch

Vollzeit, Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Studiengebühren beantragen

Auf dem Campus

Einführung

Der Marsch (SEEC) Qualifikation ist eine einjährige Vollzeit-Programm auf Nachhaltigkeit und Energiestudien mit Schwerpunkt auf Städte, Siedlungen, Gebäude und Architektur. Mit einem starken Fokus auf die Energie und Klimawandel Herausforderung, zielt diese multidisziplinäre Programm, um die Absolventen mit einer integrierten Palette von Kompetenzen, die sie unschätzbare Rolle Akteure in die Entscheidungsfindung in Bezug auf die Zukunft / Nachhaltigkeit der Städte und ihre gebaute Umwelt machen zu bewaffnen. Neben den technischen Grundlagen auf einer Vielzahl der Interventionen / Technologien in verschiedenen Maßstäben, Kurse in das Programm adressieren ein breites Spektrum an miteinander verbundenen Themen wie politische Rahmenbedingungen, institutionelle Strukturen, Märkte, Verhalten, Finanzierung und sozioökonomischen Dimensionen.

Vorteile des Programms

Die sich aus dem interdisziplinären Fähigkeiten und Kompetenzen werden die Absolventen dieser Qualifikations voraussichtlich eine bedeutende Rolle in den Übergangsprozess in Richtung Ökologisierung Städte und der Wirtschaft sowie Konsum und Lebensstile in der südafrikanischen, regionale und globale Wirtschaft / Märkte spielen.

Curriculum Gliederung / Module gelehrt

Pflichtkurse auf insgesamt 160 Leistungspunkte:

  • ARPL7010 - Verständnis Städte des Südens (20)
  • ARPL7054 - Energie für nachhaltige Städte (20)
  • ARPL7055 - Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Gebäude (20)
  • ARPL7040 - Forschungsmethoden (10)
  • ARPL7056 - Forschungsbericht (auf dem Gebiet der SEEC) (90)

Wahlpflichtfach (n) eine der folgenden Optionen, um insgesamt 20-Credits:

  • ARPL7032 - Umweltplanung und nachhaltige Entwicklung (20)
  • ARPL7005 - Soziale und technische Nachhaltigkeit im Wohnungswesen (20)

Bewerbungstermine

  • 31. Oktober - Südafrikanischer Bewerber
  • 30. August - Internationale Bewerber

Über die Schule

Fragen