PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo

3 Volkswirtschaft Master's degrees in Las Vegas

Filter
Filter
  • MSc
  • Master
  • Nordamerika
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Las Vegas
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Volkswirtschaft
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    2
    1

  • 3
  • More in Wirtschaftswissenschaften
  • Rechnungswesen1
  • Finanzwesen1

    More in Nordamerika

    3

    3

3 Volkswirtschaft Master's degrees in Las Vegas

Beliebte Studienabschlüsse

Auf dem Campus Master Studiengänge in Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaft

Gemeinhin als "der Glücksspiel-Hauptstadt der Welt", Las Vegas ist die größte Stadt im Bundesstaat Nevada in Bezug auf die Bevölkerung. Es ist für sein pulsierendes Nachtleben und Casinos als idealer Ferienort genannt bekannt. Bildungschancen in der Stadt sind in Hülle und Fülle mit knapp zehn Hochschuleinrichtungen zur Verfügung.

Es gibt Hinweise auf wirtschaftliche Schriften, die bis in die mesopotamische Zeit zurückdatiert werden können. Die Entwicklung der modernen Volkswirtschaft ist hauptsächlich zwei Gruppen zu verdanken, die als Physiokraten und Merkantilisten bekannt waren. Diese Gruppen halfen im 16. Jahrhundert den Kapitalismus in Europa zu entwickeln.

Die USA bleiben das weltweit beliebteste Ziel für internationale Studierende. Universitäten in den USA dominieren die Weltrangliste und das Land bietet zudem eine Vielzahl an spannenden Studienorten. Staatliche Universitätssysteme werden teilweise von den Regierungen der Bundesstaaten subventioniert und haben möglicherweise viele über den Staat verteilte Campus mit Hunderttausenden von Studenten.

Ein Master kann erlangt werden, nachdem Studierende einen grundständigen Studiengang absolviert haben. Um einen Master zu erhalten, müssen Sie in der Regel 12 bis 18 Lehrveranstaltungen abschließen, die oft umfangreiche Prüfungen und / oder eine Hausarbeit umfassen.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.