PhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorMBAHealthcareCoursesOnlineMaster
Keystone logo

0 programs in Warschau

Filter

  • MSc
  • Polen
  • Gesundheitswesen
  • Warschau
Studienbereiche
    Architekturstudien (0)Bauwesen (0)Darstellende Künste (0)Designstudien (0)Energiestudien (0)Fachstudium (0)Geisteswissenschaften (0)Gesundheitswesen (0)Ingenieurwissenschaften (0)Journalismus und Massenkommunikation (0)
Standorte
Finden Sie weitere Standorte
Abschlusstyp
Dauer
Lerntempo
Sprache
Sprache
Studienformat

0 programs in Warschau

Leider entsprechen keine Programme den von Ihnen verwendeten Filtern.

Filter löschen

Beliebte Studienmodelle

MSc Studiengänge in Gesundheitswesen Ernährungswissenschaft Lebensmitteltechnologie Lebensmitteltechnologie

Warschau die Hauptstadt und die größte Stadt Polens wird angenommen, dass eine wichtige touristische Attraktion, wirtschaftliche Drehscheibe und Bildungszentrum sein. Die Stadt ist mit Naturschönheiten geladen und ist eine ideale Bildungs-Hub für Naturliebhaber. Es hat auch Institutionen, die Abschlüsse in den verschiedensten Bereichen der Hochschulbildung bieten.

Als Bereich des akademischen Studiums beschäftigt sich die Lebensmitteltechnologie mit den physikalischen Prozesse des Kochens und den biochemischen Eigenschaften von Lebensmitteln. Studierende, die in die Lebensmittelwissenschaftler-Industrie eintreten möchten, könnten von einem Kurs in diesem Thema profitieren.

Wie viele andere EU-Länder, Polen bietet kostengünstige oder sogar kostenlose Nachhilfe Studierende aus der EU. Studieninteressierte bewerben sich direkt bei ihrem gewählten polnischen Institution. Die Universität Warschau, zum Beispiel Gebühren zwischen £ 1.300 und £ 2.500 pro Jahr für seine Englisch-Sprachkurse.

Der MSc oder Master of Science ist ein international anerkannter akademischer Abschluss, der Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Thema oder Fachgebiet bescheinigt. Die meisten MSc-Studiengänge dauern etwa vier Jahre bis zum Abschluss, wonach einige in die Arbeitswelt einsteigen, während andere ihre Ausbildung fortsetzen.